Betreute Wohnplätze in Zürich: Angebote für psychische und soziale Rehabilitation
Bei der ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG stehen Menschen im Mittelpunkt, die in ihrem familiären oder gewohnten Umfeld nicht mehr leben können oder möchten. Wir bieten betreute Wohnplätze, sinnvolle Tagesstrukturen und individuelle Beschäftigungsprogramme, die soziale und berufliche Perspektiven eröffnen.
Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen
Die ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG bietet vorübergehend oder dauerhaft betreute Wohnplätze für Menschen, die nicht mehr in ihrem familiären oder gewohnten Umfeld leben können oder möchten.
Zusätzlich stellen wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein erweitertes Beschäftigungsprogramm zur Verfügung, das soziale und berufliche Perspektiven fördert.
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an Frauen und Männer ab 18 Jahren mit psychischen und/oder sozialen Beeinträchtigungen. Insbesondere unterstützen wir Menschen mit:
- Psychischen Einschränkungen
- Dualdiagnosen
- Persönlichen und sozialen Schwierigkeiten
- Traumata
- Obdachlosigkeit
- Bedarf an Anschlusslösungen nach Klinikaufenthalten, Therapien oder Gefängnisaufenthalten
Aufnahmekriterien
- Vorliegende Kostengutsprache oder Einzahlung eines Bewohner-Depots (bei Selbstzahlenden)
- Unterschriebener Aufenthaltsvertrag
- Freiwilliger Eintritt
- Bereitschaft, die Hausordnung einzuhalten
Mit unserem breiten Angebot schaffen wir ein unterstützendes Umfeld für Menschen, die neue Perspektiven suchen und sich auf einen stabilen Lebensweg begeben möchten.
Unsere Standorte
Wohnhaus Kirchenfeld /
AWG Gujerstrasse
Erfahren Sie mehr über das Wohnhaus Kirchenfeld – ein Ort der Geborgenheit und Gemeinschaft.
Wohnhaus Bowling
Entdecken Sie das Wohnhaus Bowling, das individuellen Wohnraum mit sozialen Aktivitäten verbindet.
Brauchen Sie Hilfe?
Machen Sie den ersten Schritt – jetzt Kontakt aufnehmen und Unterstützung anfordern!