Ihre Fachkräfte für psychosoziale Unterstützung und Rehabilitation in Zürich
Die ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG ist mehr als ein Anbieter von Wohnraum. Wir schaffen ein Umfeld, das Stabilität, Gemeinschaft und individuelle Unterstützung vereint – für ein Leben voller Chancen.
Individuelle Unterstützung für ein Leben in Eigenständigkeit und Würde
Unser Team nimmt jeden Menschen so an, wie er ist – mit Respekt und Wertschätzung.
Unsere Fachkräfte in den Bereichen Psychiatrie, Psychologie, sozialpsychiatrische Pflege, Sozialarbeit und Administration bringen ihr Wissen und Engagement ein, um individuell zu unterstützen. Wir verstehen, dass unsere Bewohner gezielte Unterstützung in der Alltagsbewältigung benötigen, und begleiten sie auf ihrem Weg zu einem Leben in Würde, Eigenständigkeit und sozialer Integration.
Geschäftsleitung
Standortleitungen
Massimiliano Della Monica
Teamleitung Standort Leutschenbach
Verwaltungsrat
Dr. med. Robert M. McShine MHA
Verwaltungsratspräsident / Heimarzt
Gert Nijland
Verwaltungsrat
Unser Leitbild: Werte und Prinzipien für ein unterstützendes Zuhause
Die ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG formuliert in ihrem Leitbild ihre Werte, Grundprinzipien und Ziele.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet das Leitbild Orientierung, Motivation und klare Handlungsanweisungen.
Nach aussen zeigt es, wofür die ZWAK steht: ein unterstützendes Zuhause, soziale Integration und psychische Rehabilitation.
Unser Betreuungskonzept: Geschützte Wohnplätze und soziale Integration für Erwachsene
Das Betriebs- und Betreuungskonzept der ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG beschreibt die Massnahmen, mit denen wir unsere Ziele erreichen: ein sicheres Zuhause, soziale Integration und individuelle Förderung.
Ziel und Zweck der ZWAK
Die ZWAK bietet geschützte Wohnplätze für erwachsene Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf.
Durch strukturierte Tagesabläufe und Arbeitsvermittlung schaffen wir begleitete Aktivitäten in verschiedenen Lebensbereichen. Diese orientieren sich an den individuellen Fähigkeiten, Möglichkeiten und Perspektiven unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Qualitätsmanagement nach SODK OST+: Fortschritt für Klienten und Mitarbeitende
Das Audit durch das Kantonale Sozialamt Zürich nach den Qualitätsrichtlinien der SODK OST+ am 05. September 2024 war ein wichtiger Meilenstein für die ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG.
Neben regelmässigen internen und externen Umfragen mit unseren Klientinnen, Klienten, Zuweisern und Mitarbeitenden unterstützt es uns dabei, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser Ziel bleibt es, eine attraktive Anlaufstelle für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf und ein unterstützendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden zu bieten.
Wir bedanken uns herzlich beim Kantonalen Sozialamt Zürich für die konstruktive Auditkultur und freuen uns auf eine erfolgreiche Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Arbeiten bei uns: Werden Sie Teil von unserem Team
Möchten Sie aktiv dazu beitragen, Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf ein erfülltes Leben zu ermöglichen? Wir suchen engagierte Fachkräfte, die unser Team bereichern und mit Herz, Kompetenz und Leidenschaft unsere Vision teilen.
Entdecken Sie jetzt unsere offenen Stellen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine Zukunft voller Möglichkeiten!
Offene Stellen
mit Zusatzfunktion als Praxisaubildner/in
mit einer Ausbildung in Psychiatriepflege oder Sozialpädagogik
mit Erfahrung in der Sozialpsychiatrie
Sprechen Sie uns an
Lassen Sie uns gemeinsam Perspektiven schaffen – kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!